Beschreibung
aus heimischem biologischen Landbau, Während Graumohn einen eher dezenten Geschmack hat, ist Blaumohn intensiver und herber und eignet sich daher gut für kräftigere Speisen, eher als nurKuchen.
Unser Vorschlag für die super-schnelle Küche :
Gemahlenen Mohn über gekochte Bandudeln streuen. Fertig ist das Mittagessen !
Basis-Rezept: Mohnfülle fürs Backen :
Den Mohn in einer Mohnmühle mahlen (eine saubere Kaffee- oder Getreidemühle geht auch). In einem Topf etwas Butter bei niedriger Hitze erwärmen, etwas Milch und Zucker dazu, rühren , aufkochen, den gemahlenen Mohn zugeben und 1 bis 2 Minuten unter Rühren weiterkochen. Den heißen Topf von der Platte nehmen, mindestens 15 Minuten quellen lassen, und dann kalt oder warm für Strudel oder feine Mehlspeisen weiterverarbeiten. Wenn man Eier zugeben will (ein oder zwei), dann bitte warten bis alles kalt ist). Ein Video dazu gibt es hier.
Österreichische Rezepte :
- Mohnnudeln, 5 bis 15 Minuten
- Palatschinken mit Mohnfülle, 15 bis 30 Minuten
- Mohngugelhupf, 30 bis 60 Minuten
- Mohnschmarren, mehr als 60 Min.
- Mohnstrudel, mehr als 60 Minuten
- Mohn-Topfenschnitte, mehr als 60 Minuten
- Mohn-Topfen-Himbeer Torte, mehr als 60 Minuten
Weitere Rezeptideen mit Video auf Youtube:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.